Besucher: 273.916 — Stand: 17. Januar 2021 © Copyright 2002-2021 — Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock e.V. — Alle Rechte vorbehalten. | |
Presse 2020 21. Dezember 2020 ![]() mein Weihnachtswunsch, er kommt vom Herzen: Im Überfluss Zufriedenheit und eine schöne Weihnachtszeit. euer KLV Rostock e.V. ... mehr 6. Oktober 2020 ![]() Von Yvonne Brandecker Wernigerode l Zwei Siege, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen erkämpften die Wernigeröder bei Norddeutschlands größtem Schülersportfest. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die bei den Nachwuchssportlern sehr beliebte Veranstaltung vom Mai in den September verlegt werden. Dennoch folgten rund 300 Teilnehmer dem Aufruf der emsigen Organisatoren des 1. LAV Rostock. Das waren zwar nur halb soviel wie bei den vorangegangenen Auflagen, trotzdem war das Niveau der Wettkämpfe ähnlich hoch. Die jungen Talente zeigten bei idealem Wetter im Ostseestadion überragende Leistungen, obwohl die mitgereisten Eltern diesmal nur Zaungäste sein durften. Die strengen Hygieneauflagen ließen in diesem Jahr keine Zuschauer zu. Selbst die Trainer mussten von der Tribüne aus agieren. ... mehr 20. September 2020 ![]() 15. September 2020 ![]() - Konzept zur Organisation und Durchführung des 18. Ostseepokals Rostock 2020 im Rostocker Leichtathletikstadion (Hygienekonzept) (Stand: 2. September 2020) - Informationsblatt (Stand: 15. September 2020) ... mehr 14. September 2020 ![]() 31. August 2020 ![]() Rostock - In der heutigen Sitzung des Kreis-Leichtathletik-Verband e.V. wurden entscheidende Maßnahmen für den 18. Ostseepokal Rostock 2020 beschlossen. Unter anderem können wir keine Zuschauer ins Rostocker Leichtathletikstadion lassen. Daher werden wir den Vereinen, in der KW 38 2020, Stellplatzkarten der gemeldeten Athleten*innen und Trainer*innen/Betreuer*innen per E-Mail zukommen lassen. Diese werden unteranderem für die Einlasskontrolle notwendig und zugleich als Stellplatz Anmeldung zur Disziplin genutzt. Wir bitten die Vereine die Trainer*innen und/oder Betreuer*innen über die MS Excel Datei geschlossen zu melden. Meldeschluss für die MS Excel Datei ist der Freitag den 11. September 2020. Die MS Excel Datei bitte an wettkampfmeldung@klv-rostock.de senden. Bitte bringen Sie zum 18. Ostseepokal Rostock 2020 am 19. September 2020 die Stellplatzkarten und den Fragebogen zum SARS-CoV-2 Risiko zur Anmeldung/Einlass ausgedruckt mit. ... mehr 25. August 2020 ![]() Rostock - Der leichtathletische Nachwuchs in Deutschland freut sich auf den 19. September 2020 in diesem Jahr, dann ist es Zeit für den Ostseepokal in Rostock. Für die 8 bis 13-jährige Schüler/Innen ist dann Wettkampftag. Aufgrund der aktuellen Situation in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und dem Rest der Welt. Aber auch die hohen Neuansteckungszahlen die täglich das RKI (Robert-Koch-Institut) veröffentlicht, stellt uns in diesem Jahr planungstechnisch vor neue Herausforderungen. ... mehr 21. April 2020 ![]() ![]() 18. OSTSEEPOKAL - Das Leichtathletik-Ereignis für Schüler Rostock- Der leichtathletische Nachwuchs in Deutschland hat einen Termin im Jahr fest im Blick: im Mai (wie in den vergangenen Jahren) ist es Zeit für den Ostseepokal in Rostock. Für die 8 bis 13-jährige Schüler/Innen wäre am 16. Mai Wettkampftag. Dann hätte im Rostocker Leichtathletikstadion eine der größten Veranstaltungen dieser Art statt gefunden. ... mehr 14. April 2020 ![]() Rostock - Das Osterwochenende ist vorüber, aber wie geht es weiter? Der leichtathletische Nachwuchs in Deutschland möchte sich im Wettkampf messen. Daher hält der Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock e.V. am Termin für den 18. Ostseepokal im Rostocker Leichtathletikstadion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. ... mehr 8. April 2020 ![]() Rostock - Das Osterwochenende steht vor der Tür und wir hoffen, dass in der kommenden Woche neue Entscheidungen getroffen werden, die die aktuellen Maßnahmen lockern. Denn für den leichtathletischen Nachwuchs in Deutschland gibt es einen Termin in diesem Jahr, der fest im Blick gehalten wird. Am 16. Mai ist es Zeit für den 18. Ostseepokal in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Dann findet im Rostocker Leichtathletikstadion eine der größten Veranstaltungen dieser Art statt, wo sich die 8 bis 13-jährige Schüler/Innen im Wettkampf messen, um einen der begehrten Ostseepokale in Ihrer Altersklasse zu erkämpfen. ... mehr 2. März 2020 ![]() Rostock - Der leichtathletische Nachwuchs in Deutschland hat einen Termin im Jahr fest im Blick: im Mai ist es Zeit für den Ostseepokal. Für 8 bis 13-jährige Schüler/Innen ist am 16. Mai Wettkampftag. Dann findet im Rostocker Leichtathletikstadion eine der größten Veranstaltungen dieser Art statt. Wir hoffen das auch nach der SARS-CoV-2 Pandemie die jungen Sportler aus ganz Deutschland und vor allem aus den Nachbar Bundesländern Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und ganz besonders aus Mecklenburg-Vorpommern beim diesjährigen Ostseepokal vergleichen. Ganz besonders freuen wir uns über die Teilnahmezusage aus Riga. ... mehr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Partner |