Besucher: 277.121 — Stand: 17. Januar 2021 © Copyright 2002-2021 — Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock e.V. — Alle Rechte vorbehalten. | |
Presse 2013 12. Oktober 2013 ![]() Nach seinem Abitur studierte der ehemalige Läufer an der Universität Rostock Physik und schloss das Studium 2003 mit der Promotion ab. Schon während seines Studium engagierte er sich auf vielfältige Weise für den Sport. Als fester Bestandteil der Laufgruppe beim 1. LAV Rostock war er über 15 Jahre ein zuverlässiger Betreuer für das traditionelle Winter-Trainingslager des Vereins. Doch nicht nur dort war er ehrenamtlich während und nach seiner Studienzeit tätig. Seit 2001 war der damalige Doktorand Mitglied im Kreis-Leichtathletik-Verband (KLV) Rostock, 2006 wurde er zum 1. Vorsitzende gewählt. ... mehr 21. August 2013 21. Juli 2013 Ein Wettkampf der Schülerinnen und Schüler eingefangen in Bildern und Filmen. Hier ein Video der Redaktion Rostock4You. ... mehr 12. Juli 2013 ![]() 31. Mai 2013 Der Stimmung, den Leistungen und der Begeisterung tat das alles keinen Abbruch. Denn viele Mädchen und Jungen samt Trainern, Eltern und Betreuern haben sich auf diesen Wettkampfhöhepunkt gefreut und nahmen lange Anfahrtswege auf sich. So kamen die 8 - 13jährige Talente auch aus Riga und Kaliningrad. Dazu viele aus anderen Bundesländern und natürlich alles was Rang und Namen hatte aus Mecklenburg – Vorpommern. Acht Vorläufe, 50 Weitspringer pro Jahrgang keine Seltenheit. Trotz der Witterungs- bedingungen gab es sieben Meetingrekorde! ... mehr 30. Mai 2013 ![]() Trotz der schlechten Wetteraussichten machten sich die Aktiven der SG Empor Niederbarnim schon am Freitag mit einem Team von 15 Sportlern auf den Weg nach Rostock. Am Sonnabend begrüßte dann strömender Regen und 8 Grad die rund 650 Athleten der Altersklassen 8 bis 13 Jahre aus Deutschland, Russland und Litauen im Ostseestation. Bei den achtjährigen Mädchen sprintete Rika Schaarschmidt in 8,65Sekunden über die 50Meter auf den zweiten Platz. Neunte wurde Felicia Nawrath. Besonders knapp ging es in der W10 zu. Paula Renner machte ihrem Namen alle Ehre und belegte in 50m-Sprint in 8,71s den bronzenen Rang. Zwei andere Sportlerinnen waren nur 0,01Sekunden schneller und standen gemeinsam ganz oben auf dem Treppchen. ... mehr 29. Mai 2013 ![]() ROSTOCK - Mit Markus Birkner vom SV Leonardo da Vinci Nauen sorgte ein weiterer Sprinter aus der Region beim Ostseepokal der Leichtathleten in Rostock für Furore. Herausragend war sein Lauf über 75 Meter, in dem der Schützling von Trainer Olaf Kosater mit 9,35 Sekunden eine neue deutsche Jahresbestzeit in der Altersklasse M 13 aufstellte. Mit diesem Sieg holte sich Markus Birkner den einzigen direkten Startplatz für den Wettbewerb „Deutschland sucht den Supersprinter“ der im Rahmen des diesjährigen ISTAF-Sportfestes am 1. September im Berliner Olympiastadion ermittelt wurde. ... mehr 29. Mai 2013 ![]() ROSTOCK - Es gab noch einen zweiten Sieg eines Leichtathleten aus dem Havelland beim Ostseepokal in Rostock. Finn Ole Helbig vom TSV Falkensee lieferten sich in der Altersklasse M 12 im Ballwerfen (200 Gramm) bei widrigen Witterungsbedingungen ein spannendes Duell mit Kevin Schultz vom TSV Empor Zarrentin. Mit 53,00 Metern in Führung liegend wurde Helbig von Schultz in dessen letzten Versuch mit 53,50 Meter übertroffen. Doch der Falkenseer konterte nochmal mit ebenfalls 53,50 Meter (persönliche Bestleistung) und wurde wegen des besseren zweiten Versuchs Erster. Am Wochenende zuvor hatte Finn Ole Helbig beim internationalen Pfingstsportfest das Speerwerfen (33,16 Meter) und das Diskuswerfen (31,57 Meter) jeweils mit persönlichen Bestleistungen gewonnen. (pch) Quelle: http://www.maerkischeallgemeine.de ... mehr 28. Mai 2013 ![]() ![]() Pünktlich um zehn Uhr startete der Wettkampftag mit ca. 650 Aktiven der Altertsklassen 8- 13 Jahre aus Deutschland, Russland und Litauen. In diesem hochklassigen Feld schlugen sich unsere Athleten hervorragend. Bei den 8-jährigen Mädchen sprintete Rika Schaarschmidt die 50m in 8,65 s. Das bedeutete Platz 2, Platz 9 belegte Felicia Nawrath. Besonders knapp ging es in der AK w10 zu. Paula Renner machte ihrem Namen alle Ehre und belegte in 50m Sprint in 8,71s den bronzenen Rang 3. Zwei andere Sportlerinnen waren nur 0,01s schneller und standen gemeinsam ganz oben auf dem Treppchen. Selina Krebs musste in der AK w12 über 75m sprinten. Sie belegte ebenfalls Rang 3 mit einer Zeit von 10.41s. Alle 4 Sportlerinnen verbesserten trotz der widrigen Witterungsbedingungen ihre persönlichen Bestleistungen. Gleichzeitig bedeuteten diese Leistungen der Panketaler Medaillengewinner Jahresbestzeiten im Land Brandenburg. ... mehr 28. Mai 2013 ![]() Doch der Ostseepokal wäre nicht der Ostseepokal, wenn nicht zumindest zum Nachmittag die Sonne rauskommen würde und die acht bis 13-jährigen Leichtathleten trotzdem mit guten Leistungen glänzen könnten. Denn auch zum mittlerweile elften Ostseepokal konnten die Organisatoren vom Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock sieben neue Meetingrekorde zählen. ... mehr 28. Mai 2013 ![]() So waren die Rahmenbedingungen für eine gelungene Leichtathletik-Veranstaltung für den Nachwuchs aus Russland, Lettland, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und nicht zuletzt von 29 Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern zwar nicht optimal, aber auch nicht abschreckend. Mehr als 660 junge Sportlerinnen und Sportler maßen sich in 6 Altersklassen und 52 Wettbewerben um die begehrten Ostseepokale oder eine der 128 Medaillen. Wenn auch die meiste Zeit unter einem Regenschirm oder einer überdachten Fläche der gesuchteste Aufenthalt war, tat das den guten Leistungen der jungen Athleten keinen Abbruch. Davon zeugten am Ende die neuen Veranstaltungsrekorde, der eine oder andere Landesrekord und viele persönliche Bestzeiten. So erreichten Charlotte Koopmann (PSV Neustrelitz/W 10) erstaunliche 4,43 m und Lea-Jasmin Riecke (Mitteld. SC Magdeburg/W 13) sogar 5,44m im Weitsprung. Die Staffelläuferinnen des PSV Neustrelitz (WU 12) erreichten mit 28,56 Sekunden einen neuen Meeting-Rekord über die 4x50m. ... mehr 27. Mai 2013 ![]() ![]() ![]() Doch der Ostseepokal wäre nicht der Ostseepokal, wenn nicht zumindest zum Nachmittag die Sonne rauskommen würde und die acht bis 13-jährigen Leichtathleten trotzdem mit guten Leistungen glänzen könnten. Denn auch zum mittlerweile elften Ostseepokal konnten die Organisatoren vom Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock sieben neue Meetingrekorde zählen. ... mehr 26. Mai 2013 ![]() In der AK w13 sprintete Lea – Jasmin Riecke vom MSC Magdeburg bei diesen Bedingungen die 75 Meter in tollen 9,85s und blieb damit nur 1/100s über ihrer Bestzeit (letzte Woche in Berlin bei deutlich besseren Bedingungen ... mehr 26. Mai 2013 ![]() 25. Mai 2013 ![]() 22. Mai 2013 ![]() Nach der Jubiläums-Veranstaltung im letzten Jahr haben 668 Starter für die Teilnahme gemeldet. Die jungen Sportlerinnen und Sportler aus 53 Vereinen werden ihre Leistungsstärke über die 50m- bzw. 75m-Sprintstrecke, die 800m-Mittelstrecke, sowie im Ballwurf und dem Weit- und Hochsprung messen. ... mehr 17. Mai 2013 ![]() ![]() Nutzen Sie die Ausgeschilderten Umleitungen bzw. planen sie Ihre Anfahrt über Reutershagen oder Autobahnzubringer/Zoo. ... mehr 15. Mai 2013 ![]() Wie im Vorjahr erhalten die Sieger/innen beim Ostseepokal am 25. Mai 2013 einen Finalplatz für die Supersprintfinals 2013. Wie der Veranstalter des "Ostseepokals" informierte, wird es 2013 wohl einen Teilnahmerekord geben….. ... mehr 14. Mai 2013 ![]() 24. April 2013 ![]() ![]() ![]() "Noch sind es rund 130 Tage, bis der erste Startschuss fällt", blickt Dr. Thomas Millat voraus. Der Vorsitzende des Kreis-Leichtathletik-Verbandes (KLV) Rostock ist maßgeblich an der Organisation der Titelkämpfe für den Nachwuchs beteiligt. Dabei kann der 38-Jährige auf ein eingespieltes Team bauen. "Das Organisationsteam ist praktisch das gleiche wie im vergangenen Jahr zu den Norddeutschen Meisterschaften. So sind alle erfahren und eingespielt", stellt der KLV-Chef mit Blick auf das Team mit Vertretern der Hansestadt Rostock, des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), des 1. LAV Rostock und des KLV Rostock fest. ... mehr 3. April 2013 ![]() ![]() Nach dem Jubiläum im letzten Jahr werden wieder mehr als 500 junge Sportlerinnen und Sportler ihre Leistungsstärke über die 50- bzw. 75-Meter-Sprintstrecke, die 800 Meter, im Ballwurf sowie im Weit- und Hochsprung messen. ... mehr ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Partner |