Aufgrund des am 25. Mai 2018 inkraftgetretenden Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetzes, möchten wir auf nachfolgenden Sachverhalt hinweisen. Es werden beim Besuch der Webseite folgende Daten automatisch erfasst:
- IP Adresse
- Zeitpunk des Aufrufes der Webseite
- Betriebssystem Ihres Rechners / Tablets / Smartphones
- Browser (einschließlich Version) Ihres Rechners / Tablets / Smartphones
- Besuchte Inhalte der Webseite(-n)
Wir versichern das keine Daten an Dritte weiter gegeben werden, außer an den Webseiten Betreiber. Desweiteren versichern wir, das keine Daten an Unternehmen gehen, die ihren Sitz außerhalb der EU haben. Diese Webseite richtet sich an EU-Bürger.
Sie haben ein Auskunftsrecht bzgl. Ihrer Daten vom Webseitenbesuch gem. Art. 15 DSGVO.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Datenportabilität) gem. Art. 20 DSGVO liegt nicht vor, da keine Persönlichen Daten auf dieser Webseite gespeichert werden.
Sie haben das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") Ihrer Daten vom Webseitenbesuch gem. Art. 17 DSGVO.
Wenn Sie uns kontaktieren, zum Beispiel über das Kontaktformular, werden alle angegebenen Informationen (unter anderem E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht, Datum und Uhrzeit und IP Adresse) übermittelt. Diese werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens benötigt. Wir behalten uns vor, wenn das Kontaktformular zur Verbreitung von unerwünschten Nachrichten (Spam / Werbung) verwendet wird, die Absender IP Adresse und/oder E-Mail-Adresse zu sperren/blockieren. Eine Löschung der Kontaktdaten ist gem. Art. 17 DSGVO nicht möglich.
Eine Veröffentlichung von Fotos ist gem. Art. 85 Absatz 1 und 2 DSGVO nur mit schriftliche Einwilligungserklärung möglich (siehe §4a Absatz 1 BDSG). Leichtathletikveranstaltungen fallen in den Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung und unterliegen derzeit §§ 22 und 23 des Kunsturhebergesetzes (KUG).